Ökologisch Imkern & Wildbienen fördern
In 12 Terminen über ein Jahr verteilt lernst Du alles was Du brauchst um ökologisch Honigbienen zu halten und wie Du gezielt zum Schutz bzw. zur Förderung von Wildbienen aktiv werden kannst. 6 der Lektionen finden als Praxistermin an unserem Bienenstand in Müncheberg statt – die restlichen 6 als Onlinetermine.
Für die Teilnahme am Kurs ist kein Vorwissen und kein eigenes Equipment nötig.
Der Kurs orientiert sich an den wichtigsten Leitsätzen ökologischen Imkerei:
Vermehrung der Bienen über den natürlichen Schwarmtrieb
Errichtung des Wabenwerkes im Naturwabenbau
Keine künstliche Königinnenzucht
Überwinterung auf eigenem Honig
Varroatosebehandlung mit organischen Säuren und biotechnischen Verfahren
Kursinhalte:
Einführung in die Biologie der Honigbiene
Bedeutung und aktuelle Situation der Honig- und Wildbienen in unserem Ökosystem
Entwicklungen in der modernen Imkerei und die verschiedenen Ansätze der Bienenhaltung
Welches Equipment ist nötig und welche Beuteformen sind geeignet
Durchsicht eines Bienenvolkes und dessen Deutung
Alle wichtigen Arbeiten über das Bienenjahr hinweg
Vermehrung eines Bienenvolkes über den Schwarmtrieb
Honig und andere Bienenerzeugnisse
Varroatose und andere Bienenkrankheiten
Umgang mit Problemen wie Weisellosigkeit, Räuberei und Futtermangel
Welche Trachten & Standorte für die Bienen geeignet sind
Erste Einblicke in die moderne Zeidlerei
Einführung in die Welt der Wildbienen und wie Du sie mit Nahrungsangebot, Lebensräumen und Nisthilfen unterstützt
Termine:
12. + 13. März 2022 Online
9. April 2022 Müncheberg
7. Mai 2022 Müncheberg
4. Juni 2022 Müncheberg
2. Juli 2022 Müncheberg
27. August 2022 Müncheberg
24. September 2022 Müncheberg
22. Oktober 2022 Online
19. November 2022 Online
14. Januar 2023 Online
25. Februar 2023 Online
Die Termine finden jeweils 10 Uhr statt und haben je nach Thema eine Dauer von 2-3 Stunden.
Preis für den Kurs beträgt 380 € (inkl. MwSt.)
Du studierst, beziehst ALGII oder kannst aus einem anderen wichtigen Grund nicht den vollen Kurspreis bezahlen, dann schreib uns bitte. Du kannst für den Kurs von uns eine Ermässigung von 80€ erhalten und die Möglichkeit den Kurs in Raten zu bezahlen.
Wichtig: Wir behalten uns vor den Kurs erst ab 5 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern durchzuführen.
Melde Dich jetzt ohne Risiko an: Du hast bist zum 1.2.2022 die Möglichkeit schriftlich von Deiner Buchung zurückzutreten. Auch die Kursgebühr wird per Rechnung erst zum 1.2.2022 fällig.
Bei Fragen freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme.
Jahreskurs für Deinen Einstieg in die ökologische Imkerei und den Wildbienenschutz.
6 Präsenzlektionen & 6 Onlinelektionen
380,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen